Autojahr 2014 – Auf das können wir uns freuen
Erstellt von Sven Holzhauer am 21. Januar 2014, 18:26 Uhr
Im Autojahr 2014 erscheinen wieder die tollsten und stärksten Sportwagen der Autoindustrie.
Vom sündhaft teuren Supersportwagen bis zum verhältnismäßig günstigen Kompaktsportler ist in diesem Jahr wieder alles dabei.
Hybridsportler von Porsche und Ferrari
Den Anfang macht Porsche mit dem Hybrid-Supersportler 918 Spyder. Der 768.000 Euro teuere Supersportwagen, welcher schon die Nürburgring-Nordschleife in Rekordzeit umrundete, erscheint bereits in diesem Monat.
Auch Ferrari bringt in diesem Jahr seinen Hybridsupersportler LaFerrari in den Handel. Der Ferrari LaFerrari wird von einem 6,3 Liter V12 Motor angetrieben, an dem auch ein Hybrid-Motor angeflanscht ist.
Er soll über 1 Mio. Euro plus Steuern kosten.
Wem das zu teuer ist, für den hat Ferrari auch den 605 PS starken 458 Speciale im Angebot. Angetrieben von einem 4,5 Liter V8 beschleunigt er von 0 auf 100 km/h in 3,0 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h. Der Ferrari verfügt zudem über eine so genannte Drifthilfe. Das so genannte Side Slip Angle Control System (SSC) soll das Driften extrem erleichtern.
BMW M3 und M4 mit Reihensechszylinder und 431 PS
BMW bringt die neuste Modellgeneration des M3 auf den Markt. Dieser wird von einem Reihensechszylinder Biturbo-Motor mit 431 PS angetrieben. Ebenso kommt der M4, das Coupe des M3, auf den Markt. Er enthält dengleichen Motor und die gleich Leistungsstärke, wie der M3.
BMW schickt ausserdem den Hybridsportler i8 zu den Händlern. Der i8 beinhaltet einen Dreizylinder Benzinmotor mit BMW TwinPower Turbo Tchnologie. Dieser kommt auf eine Leistung von 231 PS. Dazu verbaut BMW einen Elektroantriebund eine an der herkömlichen Haushaltssteckdose aufladbaren Lithium-Ionen-Batterie. Zusammen kommt der BMW i8 auf eine Systemleistung von 362 PS.
Neues Jaguar F-Type Coupe
Bei Jaguar gibt es das neue F-Type Coupe. Angegtrieben wird das Basismodell von einem 3,0 Liter V6 Kompressor mit 340 PS. Die nächste Stufe, der F-Type S bekommt einen ebenfalls einen 3,0 Liter V6 Kompressor-Motor mit einer Leistungssteigerung auf 380 PS.
Das Spitzenmodell, der Jaguar F-Type R bringt es mit einem 5,0 Liter V8 Kompressor auf atemberaubende 550 PS.
Es beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 4,2 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h und soll ab 103.700 Euro kosten. Das Coupe beinhaltet eine Superhochleistungsbremse mit roten Bremssätteln, ein Sportfahrwerk mit adaptiven Dämpfern, eine Soundtaste für die Sportabgasanlage mit Klappensteuerung, vierflutige Abgasrohre sowie ein aktives Torque Vectoring Differenzial.